Der „Dokument-Browser“

Der „Dokument-Browser“ ist das zentrale Arbeitsfenster von MAXQDA: Hier codieren Sie Text- und Bildstellen, schreiben Memos, verlinken Text- und/oder Bildstellen miteinander, fügen externe Links ein und anderes mehr. Die meisten im „Dokument-Browser“ verfügbaren Funktionen werden im Kontextmenü zur Verfügung gestellt, das Sie wie üblich durch Klicken der rechten Maustaste aufrufen. 

Der „Dokument-Browser“

Symbolleiste

In der Symbolleiste in der Kopfzeile des Fensters lassen sich unter anderem folgende Funktionen aufrufen:

Dokument exportieren — bietet die Möglichkeit, das angezeigte Dokument mit oder ohne Codierstreifen und Memos in verschiedene Formate zu exportieren und auszudrucken.

Rechtschreibprüfung ein-/ausschalten — Hebt falsch geschriebene Wörter hervor, entsprechend der in den Einstellungen gewählten Sprache (siehe unten).

Seitenleiste anzeigen — Blendet die Seitenleiste rechts neben dem Dokument ein. In der Seitenleiste können Memos, Kommentare und Paraphrasen angezeigt werden.

Lokale Einstellungen

Nach Klick auf das Zahnrad im Fenster „Dokument-Browser“ erscheint folgender Optionsdialog mit lokal relevanten Einstellungen:

Einstellungen für das Fenster „Dokument-Browser“

Textsegmente mit Herkunftsangabe kopieren — Bei eingeschalteter Option wird an alle Textsegmente, die Sie in die Zwischenablage kopieren die Herkunftsangabe (Dokumentgruppe, Dokumentname und Dokumentposition angehängt).

Vorschaubilder anzeigen — Blendet bei Transkripten von Videodateien bei jeder Zeitmarke ein Bild des aktuellen Szenenausschnitts ein.

Codierstreifen rechts anzeigen — Standardmäßig werden die Codierstreifen links neben dem Dokument angezeigt. Wählen Sie diese Option, um die Codierstreifen rechts neben dem Dokument zu platzieren.

Codierstreifenfilter beim Öffnen des Projektes zurücksetzen – Bei eingeschalteter Option, werden beim erneuten Öffnen des Projekts alle Codierstreifen angezeigt. Bei ausgeschalteter Option werden Ihre letzten Einstellungen beibehalten.

Maximale Anzahl an Codes in der Quickcodeliste – Die Einstellung bestimmt, wie viele zuletzt verwendet Codes in der Codierleiste oberhalb des Dokuments angezeigt werden.

Sprache der Rechtschreibprüfung – Hier können Sie die Sprache für die Rechtschreibprüfung von MAXQDA aus dem Dropdown-Menü auswählen.

War diese Seite hilfreich?