Mit MAXQDA können Sie Videoaufnahmen importieren, abspielen, transkribieren, paraphrasieren oder direkt codieren. Videos werden im Multimedia-Browser abgespielt, der es Ihnen ermöglicht Videoaufnahmen so zu codieren, wie Sie es vielleicht bereits von der Textanalyse her kennen. Für die Codierung von Videos stehen Ihnen dieselben Funktionen zur Verfügung wie bei der Codierung von Texten, insbesondere:
- Kommentierung einer Videocodierung
- Gewichtung einer Videocodierung
- Ein- und Ausblenden von Codierstreifen
- Memos als Klebezettel an Videopositionen heften, z.B. um darin Notizen, Hinweise, Interpretationen, Hypothesen und Auswertungsideen festzuhalten
- Videoabschnitte mit anderen Videoabschnitten oder mit Textabschnitten, z.B. einer Stelle im Transkript, verlinken
Hinzu kommen einige spezielle Analysefunktionen für Videos:
- Export von Standbildern für Publikationen sowie Speicherung von Standbildern als Bilddokument in MAXQDA für die weitere Analyse
- Export von Szenen, sogenannten Videoclips, z.B. für Präsentationen oder Analysesessions
- Transkription von Videoparts oder Transkription des gesamten Videos
- Verknüpfung von Video und Transkript über Zeitmarken