MAXQDA Tailwind Das jüngste Mitglied unserer KI Produktfamilie

Die #1 Software für Literaturreviews

MAXQDA ist die beste Wahl für eine umfassende Literaturreview. Es unterstützt eine Vielzahl von Datentypen und bietet leistungsstarke Werkzeuge für Literaturreviews, wie z.B. Referenzmanagement, qualitative Analyse-Tools, Vokabular- und Textanalyse-Tools und vieles mehr.

Organisieren. Analysieren. Visualisieren. Präsentieren.

Eine Software, viele Lösungen

Deine Forschung verdient die #1 Software für Literaturreviews

MAXQDA ist die beste Wahl für eine umfassende Literaturreview. Es unterstützt eine Vielzahl von Datentypen und bietet leistungsstarke Werkzeuge für Literaturreviews, wie z.B. Referenzmanagement, qualitative Analyse-Tools, Vokabular- und Textanalyse-Tools und vieles mehr.

Ihre Daten

Ihre Codes

Ansicht der Dokumente

Ihre Analyse

MAXQDA Oberfläche

Holen Sie das Beste aus Ihrer Literaturanalyse

Egal, ob Sie Literatur für eine Metaanalyse oder für den Theorieteil Ihrer Dissertation analysieren, arbeiten Sie mit MAXQDA. Unser Produkt verfügt über viele leistungsstarke Funktionen, die Ihre Literaturanalyse schneller und einfacher machen. Ganz gleich, ob Sie zum ersten Mal forschen oder schon länger dabei sind, MAXQDA ist Ihre professionelle Softwarelösung mit fortschrittlichen Werkzeugen für Sie und Ihr Team.

Entwickelt von Forschenden, für Forschende – seit 1989

Having used several qualitative data analysis software programs, there is no doubt in my mind that MAXQDA has advantages over all the others. In addition to its remarkable analytical features for harnessing data, MAXQDA’s stellar customer service, online tutorials, and global learning community make it a user friendly and top-notch product.

Sally S. Cohen – NYU Rory Meyers College of Nursing

Analysieren Sie schneller und schlauer mit MAXQDA

Als Literaturreview-Software kannst Du MAXQDA zur Verwaltung deines gesamten Forschungsprojektes nutzen. Importiere mühelos Daten aus Texten, Interviews, Fokusgruppen, PDFs, Webseiten, Tabellenkalkulationen, Artikeln, E-Books und sogar aus den sozialen Medien. Verbinde das Referenzmanagementsystem Deiner Wahl mit MAXQDA, um unkompliziert bibliografische Daten zu importieren. Organisiere Deine Daten in Gruppen, verknüpfe relevante Zitate miteinander, behalte den Überblick über Deine Literaturzusammenfassungen und teile und vergleiche Deine Arbeit mit Deinen Teammitgliedern. Deine Projektdatei bleibt flexibel und das Kategoriensystem kann nach und nach erweitert und verfeinert werden, um es an Deine Forschung anzupassen.

Importiere ganz einfach Deine Literaturreview-Daten

Mit einer Literaturreview-Software wie MAXQDA kannst Du ganz einfach bibliografische Daten aus Literaturverwaltungsprogrammen für Deine Literaturreview importieren. MAXQDA ist mit allen Literaturverwaltungsprogrammen kompatibel, die ihre Datenbanken im RIS-Format exportieren können, einem Standardformat für bibliografische Informationen. Wie MAXQDA verwenden diese Literaturverwaltungsprogramme Projektdateien, die alle gesammelten bibliografischen Informationen wie Autor, Titel, Links zu Webseiten, Schlagwörter, Abstracts und andere Informationen enthalten. Darüber hinaus können auch die entsprechenden Volltexte einfach importiert werden. Beim Import werden alle Dokumente automatisch vorcodiert, um die spätere Literaturreview zu erleichtern.

Literaturreview mit MAXQDA: Import der Daten
Codieren qualitativer Daten mit der Literaturreview-Software MAXQDA

Halte während Deiner Analyse Deine Ideen fest

Oft entstehen während der Literaturreview tolle Ideen. MAXQDA als Analysesoftware bietet die Möglichkeit, Memos zu erstellen, um Ideen wie beispielsweise Forschungsfragen und -ziele festzuhalten, oder Memos zu nutzen, um Textstellen zu paraphrasieren. Indem Du Memos wie Post-it-Notizen an Textstellen, Texte, Dokumentengruppen, Bilder, Audio-/Videoclips und natürlich Codes anheftest, kannst Du diese zu einem späteren Zeitpunkt leicht wiederfinden. Besonders nützlich für Literaturanalysen sind freie Memos, die während der Arbeit am Review geschrieben werden und aus denen Textstellen kopiert und in den endgültigen Text eingefügt werden können.

Finde wichtige Konzepte für Dein Literaturreview

Beim Durchführen einer Literaturreview müssen unter Umständen große Textmengen analysiert werden. Zum Glück bietet MAXQDA, als Nummer 1 unter den Literaturreview-Softwares, eine Textsuche, mit der Du Deine Dokumente durchsuchen kannst, ohne sie vorher lesen oder kodieren zu müssen. Suche automatisch nach Schlüsselwörtern (oder Wörterbüchern von Schlüsselwörtern), wie beispielsweise wichtigen Konzepten für die Analyse, und kodiere diese automatisch mit nur wenigen Klicks. Dokumentvariablen, die beim Import Deiner bibliografischen Informationen automatisch angelegt wurden, können zum Suchen und Wiederfinden bestimmter Textabschnitte verwendet werden. Die leistungsstarke Coding Query von MAXQDA erlaubt es, die Kombination der aktivierten Codes auf verschiedene Weise zu analysieren.

Nutzung der Literaturreview-Software MAXQDA zum organisieren der Daten: Memo Tools
Aggregiere Deine Literaturreview mit der Literaturreview-Software MAXQDA

Aggregiere Deine Literaturreview

Bei einer Literaturreview kann man leicht durcheinander kommen. Mit MAXQDA als Analysesoftware verliert man aber nie den Überblick. Neben anderen Werkzeugen sind die Übersichts- und Zusammenfassungstabellen von MAXQDA besonders nützlich, um die Ergebnisse Ihrer Literaturanalyse zu aggregieren. MAXQDA bietet Übersichtstabellen für fast alles: Codes, Memos, codierte Segmente, Links und so weiter. Mit MAXQDA können komprimierte Zusammenfassungen von Quellen erstellt werden, die sich gut vergleichen und darstellen lassen, und mit einem Klick kannst Du Deine Übersichts- und Zusammenfassungstabellen einfach exportieren und in Deine Literaturanalyse integrieren.

Leistungsstarke und einfach zu bedienende Tools zur Literaturreview

Auch quantitative Aspekte können bei der Durchführung einer Literaturreview relevant sein. Mit MAXQDA als Literaturreview-Software kannst Du eine Vielzahl von Verfahren zur quantitativen Auswertung Deines Materials einsetzen. Du kannst Quellen nach Dokumentvariablen sortieren, Mengen mit Häufigkeitstabellen und Diagrammen vergleichen und vieles mehr. Verpasse auf keinen Fall die Worthäufigkeits-Tools des MAXQDA-Zusatzmoduls zur quantitativen Inhaltsanalyse. Darin enthalten sind Werkzeuge zur visuellen Textexploration, zur Inhaltsanalyse, zur Wortschatzanalyse, zur wörterbuchbasierten Analyse und vieles mehr, die die quantitative Analyse von Begriffen und ihren semantischen Kontexten erleichtern.

Wortkombinationen analysieren mit der Literaturreview-Software MAXQDA
Literaturreview-Software MAXQDA: Analytische Ergebnisse nach Themen speichern

Visualisiere Deine Literaturreview

Als All-in-One-Software für Literaturanalyse bietet MAXQDA eine Vielzahl von visuellen Werkzeugen, die speziell für die qualitative Forschung und Literaturanalyse entwickelt wurden. Erstelle beeindruckende Visualisierungen, um Dein Material zu analysieren. Natürlich können Visualisierungen in verschiedenen Formaten exportiert werden, um den Bericht zu Deiner Literaturanalyse zu bereichern. Arbeite mit Wortwolken, um die zentralen Themen eines Textes und verwendete Schlüsselbegriffe zu erkunden, erstelle Diagramme, um das Vorkommen von Konzepten und wichtigen Schlüsselwörtern einfach zu vergleichen, oder nutze die grafischen Darstellungsmöglichkeiten von MAXMaps, die insbesondere die Erstellung von Concept Maps erlauben. Dank der interaktiven Verknüpfung der Visualisierungen mit Deinen MAXQDA-Daten verlierst Du dabei nie den Blick für das große Ganze.

Relevante Erkenntnisse sammeln und neue Theorien entwickeln

MAXQDA bietet einen brandneuen und innovativen Arbeitsbereich, um wichtige Visualisierungen, Notizen, Segmente und andere Analyseergebnisse zu sammeln. Das perfekte Werkzeug, um Deine Gedanken und Daten zu organisieren. Erstelle ein eigenes Arbeitsblatt für Deine Themen und Forschungsfragen, fülle es mit den zugehörigen Analyseelementen aus MAXQDA und füge Deine Schlussfolgerungen, Theorien und Erkenntnisse nach und nach hinzu. Das neue Questions-Themes-Theories-Tool unterstützt Dich in der Analysephase nach der Kodierung und ist perfekt geeignet, um bei der Finalisierung Deiner Literaturanalyse zu helfen. Darum ist MAXQDA die Art von Literaturanalyse-Software, die es Dir ermöglicht, Dich auf Deine Forschung zu konzentrieren, nicht auf die Software.

Daten und Ergebnisse visualisieren mit der Literaturreview-Software MAXQDA
AI Assist - Add-on module

AI Assist: Literaturreview trifft KI

AI Assist – Ihr virtueller Forschungsassistent – unterstützt Ihre Arbeit mit verschiedenen Tools. Neben der automatischen Transkription von Audio- und Videoaufnahmen in verschiedenen Sprachen vereinfacht AI Assist Ihre Arbeit, indem er automatisch Elemente Ihres Forschungsprojekts analysiert und zusammenfasst.

Kostenlose Tutorials und Anleitungen für Literaturreview

MAXQDA bietet eine Vielzahl kostenloser Lernressourcen für Literaturreviews, die es sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Benutzern leicht machen, zu lernen, wie man die Software verwendet. Von kostenlosen Video-Tutorials und Webinaren bis hin zu Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Beispielprojekten bieten diese Ressourcen eine Fülle von Informationen, um Ihnen die Funktionen und die Funktionalität von MAXQDA für die Inhaltsanalyse zu vermitteln. Für Anfänger macht die benutzerfreundliche Oberfläche der Software und das umfassende Hilfezentrum den Einstieg in die Datenanalyse einfach, während fortgeschrittene Benutzer die detaillierten Anleitungen und Tutorials schätzen werden, die komplexere Funktionen und Techniken abdecken. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder ein erfahrener Forscher sind, MAXQDAs kostenlose Lernressourcen werden Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Analyse herauszuholen.

Kostenlose Tutorials und Anleitungen für Literaturreview

MAXQDA kostenlos testen

Testversion

MAXQDA-Lizenz erwerben

Pricing

MAXQDA-Produkte vergleichen

Vergleichen