Ihre Forschung verdient die #1 Software für die Auswertung qualitativer Interviews
MAXQDA bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Unterstützung der Auswertung qualitativer Interviews. Es erlaubt das Arbeiten mit einer breiten Palette an Datenarten und beinhaltet zahlreiche leistungsstarke Werkzeuge für fortgeschrittene Codierung, Retrieval, Transkription und Visualisierung.
Ihre Forschung verdient die #1 Software zur Auswertung qualitativer Interviews
Mit MAXQDA können Sie qualitative Interviews umfassend auswerten. Die Software unterstützt eine Vielzahl von Datenarten und enthält viele leistungsfähige Werkzeuge für Codierung, Retrieval, Transkription und Visualisierung auf hohem Niveau.
Ihre Daten
Ihre Codes
Ansicht der Dokumente
Ihre Analyse

Software zur Auswertung qualitativer Interviews
Das Transkribieren von Aufnahmen ist mit MAXQDA einfach, denn MAXQDA bietet alle Standard-Transkriptionsfunktionen, wie z.B. automatischen Sprecherwechsel, Autovervollständigung mit definierten Shortcuts und Zeitstempel zur Synchronisation der Transkripte mit Audio- oder Videodateien. Zusätzlich enthält das Add-on AI Assist MAXQDA Transcription – MAXQDA’s KI-gestützter Transkriptionsservice mit dem Sie Ihre Mediadateien automatisch transkribieren lassen können.
Entwickelt von Forschenden, für Forschende – seit 1989








Having used several qualitative data analysis software programs, there is no doubt in my mind that MAXQDA has advantages over all the others. In addition to its remarkable analytical features for harnessing data, MAXQDA’s stellar customer service, online tutorials, and global learning community make it a user friendly and top-notch product.
Sally S. Cohen – NYU Rory Meyers College of Nursing
Analysieren Sie schneller und schlauer mit MAXQDA
MAXQDA bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Unterstützung von qualitativer- und Mixed Methods-Forschung. Es erlaubt das Arbeiten mit einer breiten Palette an Datenarten und beinhaltet zahlreiche leistungsstarke Werkzeuge für fortgeschrittene Codierung, Retrieval, Transkription und Visualisierung.
Die #1 Software zur Auswertung qualitativer Interviews
MAXQDA ist eines der weltweit führenden Softwareprogramme für die Auswertung qualitativer Interviews – denn mit MAXQDA können Sie Ihr gesamtes Forschungsprojekt organisieren. Entscheiden Sie selbst, welches Material Sie untersuchen möchten. Egal ob Einzelinterview oder Fokusgruppen-Diskussionen, ob Ton- oder Videodatei – MAXQDA erlaubt die Auswertung qualitativer Interviews für eine breite Palette an Daten. Reichern Sie Ihre Auswertung mit zusätzlichen Daten an, wie Zeitungsartikel, Forschungsberichte, Bildern, Websites, Social Media Daten, Onlineumfragen (etwa von Survey Monkey), Tabellen, bibliographische Informationen und vieles mehr. Gruppen Sie Ihre Daten, verlinken Sie Textstellen miteinander, schreiben Sie Notizen, paraphrasieren Sie Ihr Material und arbeiten Sie mit Ihren Kollegen im Team.


Textstellen codieren und ausgeben
Typisch für die Auswertung qualitativer Interviews ist das Erstellen und Zuordnen von Codes. Wenn Sie MAXQDA für die Auswertung qualitativer Interviews nutzen, können Sie Codes mit nur wenigen Klicks erstellen. Ordnen Sie Ihre Codes in Gruppen via drag-and-drop, und nutzen Sie die Codes um wichtige Informationen in Ihren Daten zu codieren. Sie können dafür auch Farben, Symbole oder Emoticons nutzen. Natürlich können Sie für die Auswertung qualitativer Interviews die Interviews auch nach bestimmten Begriffen durchsuchen und die Resultate automatisch codieren lassen, was insbesondere bei großen Datenmengen hilfreich ist. Lassen Sie sich die codierten Segmenten von einem oder mehreren Codes ausgeben, oder nutzen Sie die komplexe Segmentsuche um mehrere Codes logisch miteinander zu kombinieren. Die Ausgabe der codierten Daten funktioniert genauso schnell und effizient mit nur wenigen Klicks.
Transkription & Medienanalyse
Das Transkribieren von Tondateien ist ein typischer Bestandteil der Auswertung qualitativer Interviews und wird von MAXQDA auf vielen Arten unterstützt. MAXQDA bietet Ihnen integrierte Importmöglichkeiten für Interview-Transkripte, die mit externern Transkriptionstools automatisch erstellt wurden. Darüber hinaus können Sie mit dem integrierten MAXQDA-Transkriptionstool Ihre Audio- oder Videodateien, problemlos manuell transkribieren. Alternativ können Sie Ihre Ton- und Videodateien direkt codieren – ohne vorangegangene Transkription. Durch Features wie Zeitmarken, automatischen Sprecherwechsel, oder automatischer Textergänzung, können Sie schnell und effizient transkribieren. Beginnen Sie direkt mit der Codierung Ihrer Daten, fügen Sie Memos hinzu und paraphrasieren Sie, während Sie transkribieren. Somit stellen Sie sicher, dass Sie alle Ideen direkt aufschreiben, sobald sie Ihnen einfallen.


Notieren, Paraphrasieren, Zusammenfassen
Bei der Auswertung qualitativer Interviews kann es oft schwierig sein den Überblick zu behalten; nicht so mit MAXQDA. Denn mit MAXQDA können Sie so viele Notizen (Memos) wie Sie möchten schreiben und diese genau an die entsprechende Stelle heften – egal ob Dokument, Code oder direkt an Ihre Daten. Nutzen Sie die Paraphrasieren Funktion von MAXQDA, um Hauptaussagen des Texts zusammenzufassen und beispielsweise ein Kategoriesystem zu erstellen. Fassen Sie wichtige Passagen zusammen, oder erstellen Sie themenbezogene Fallzusammenfassungen. Mit den MAXQDA Memos, Summaries, und Paraphrasen stehen Ihnen leistungsstarke Tools für alle Phasen der Auswertung qualitativer Interviews zur Verfügung und Sie haben alle Notizen und Zusammenfassungen immer im Blick!
Suchen & automatisch codieren
Wenn Sie MAXQDA für Ihre Auswertung qualitativer Interviews nutzen, können Sie auch große Datenmengen schnell und effizient analysieren. Suchen Sie projektweit oder gezielt nur innerhalb bestimmter Interviews, Memos oder codierter Segmente nach einzelnen oder mehreren Wörtern. Das interaktive Ergebnisfenster ermöglicht Ihnen den Sprung von der Liste der Suchergebnisse direkt zum Kontext der Fundstelle und Suchergebnisse können automatisch codiert und so für die spätere Analyse gespeichert werden. Sie können auch Diktionäre erstellen und nach mehreren Wörtern gleichzeitig suchen und die Fundstellen automatisch codieren. Für das schnelle Auffinden können Sie auch eine einfache Textsuche direkt in jedem der vier Hauptfenster durchführen.


Analytische Ergebnisse nach Themen speichern
MAXQDA ist eine qualitative Datenanalyse Software von Forschenden, für Forschende und bietet daher viele Möglichkeiten das Material und die Ergebnisse Ihrer Auswertung qualitativer Interviews zu organisieren. Behalten Sie immer den Überblick über die Auswertung qualitativer Interviews und ziehen sie relevante Erkenntnisse mit MAXQDA 2022 brandneuem und innovativen Arbeitsbereich, in dem Sie Ihr Material nach Themen oder Forschungsfragen organisieren können. Das neue Questions-Themes-Theories Tool unterstützt Sie in der Analysephase nach der Codierung und bietet Ihnen die Möglichkeit, relevante Erkenntnisse zusammenzutragen und neue Theorien zu entwickeln. Sammeln Sie wichtige Visualisierungen, Notizen, Segmente und andere Analyseergebnisse an einem Ort und fügen Sie nach und nach neue Schlussfolgerungen hinzu.
Daten und Ergebnisse visualisieren
MAXQDA bietet eine Vielzahl von Visualisierungen an, die es Ihnen erlauben Ihre Daten und Ergebnisse visuell aufzubereiten und aus einem völlig neuen Blickwinkel zu betrachten. Nutzen Sie beispielsweise die Wortwolke oder den Code Matrix Browser um quantitative Aspekte Ihrer qualitativen Daten zu visualisieren, visualisieren Sie die Entwicklung eines Interviews, oder decken Sie Ähnlichkeiten in Ihren Interviews in einer Map auf. Mit Hilfe des Statistikmoduls können Sie eindrucksvolle Häufigkeitstabellen und Diagramme erstellen, die die Häufigkeit von Subcodes anzeigen. Die Farben und Beschriftungen Ihrer Diagramme sind dabei immer editierbar. Alle Visualisierungen können leicht exportiert werden und eignen sich perfekt für die Präsentation Ihrer Auswertung qualitativer Interviews.


AI Assist: Auswertung qualitativer Interviews mit KI
AI Assist – Ihr virtueller Forschungsassistent – unterstützt Ihre Arbeit mit verschiedenen Tools. Neben der automatischen Transkription von Audio- und Videoaufnahmen in verschiedenen Sprachen vereinfacht AI Assist Ihre Arbeit, indem er automatisch Elemente Ihres Forschungsprojekts analysiert und zusammenfasst.
Kostenlose Tutorials und Anleitungen zur Auswertung qualitativer Interviews
MAXQDA bietet eine Vielzahl kostenloser Lernressourcen für die Auswertung qualitativer Interviews, die es sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Benutzern leicht machen, zu lernen, wie man die Software verwendet. Von kostenlosen Video-Tutorials und Webinaren bis hin zu Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Beispielprojekten bieten diese Ressourcen eine Fülle von Informationen, um Ihnen die Funktionen und die Funktionalität von MAXQDA für die Inhaltsanalyse zu vermitteln. Für Anfänger macht die benutzerfreundliche Oberfläche der Software und das umfassende Hilfezentrum den Einstieg in die Datenanalyse einfach, während fortgeschrittene Benutzer die detaillierten Anleitungen und Tutorials schätzen werden, die komplexere Funktionen und Techniken abdecken. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder ein erfahrener Forscher sind, MAXQDAs kostenlose Lernressourcen werden Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Interviewauswertung herauszuholen.
